Verabschiedung des Jahrgangs 10

Tschüss, Adieu, Au Revoir, Goodbye und Auf Wiedersehen…Unsere Zehntklässlerinnen und Zehntklässler aus den Klassen A, B, C und D haben ihren Abschluss erfolgreich geschafft und wurden mit einer schönen Zeremonie verabschiedet. Das Kollegium der Hellweg-RealSchule wünscht allen viel Glück und Erfolg auf dem weiteren Lebensweg! Voriger Nächster
Tag des Kindes 2023

Viel Trubel herrschte am Pavillon der Hellweg-RealSchule am Tag des Kindes 2023 in Unna-Massen. Bei bestem Wetter bastelten die Kinder Perlenketten oder erstellten ihren eigenen Button. Beim Kinderschminken wurden Einhörner und andere fantastische Motive geschminkt. In der Zwischenzeit konnten die Eltern einen sehr leckeren Kaffee genießen. Voriger Nächster
Sportevent: Trixitt Tag 2

Die Jahrgänge 5-7 sind gestartet. Trixitt bringt Bewegung, Fairness, Teamgeist und Spaß! Zum Glück ist es heute wärmer und die Sonne scheint. Alle haben viel Spaß und sind in Bewegung. Die Klassen haben sich selber toll angefeuert und sich durch den Hindernisparcour geholfen. Das war eine super Leistung aller Klassen!!! Und die Gewinner sind: Klasse […]
Sportevent: Trixitt Tag 1

Die Jahrgänge 8-10 sind gestartet. Trixitt bringt Bewegung, Fairness, Teamgeist und Spaß! Bei doch etwas kühlen Temperaturen kamen unsere Schülerinnen und Schüler dann doch ins Schwitzen. Der Hindernisparcour war nicht leicht zu bewältigen und die Schülerinnen und Schüler unterboten immer wieder ihre eigene Bestzeit. Basketbälle flogen, Hindernisse wurden umlaufen … und alle hatten sehr viel […]
„Bunt statt Blau“

Schüler und Schülerinnen der erhalten Urkunde für die Teilnahme an der DAK-Aktion „Bunt statt blau“.Anfang des Jahres kreierten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 in einem mehrstündigen Projekt Plakate im Kunstunterricht zum Wettbewerb „Bunt statt blau“. Hierbeiwurde auf die Risiken durch Alkohol aufmerksam gemacht und für ein buntes, gesundes Leben geworben. Die Informationen, die […]
SV-Fotowettbewerb „Frühlingsbild“

Wir gratulieren ganz herzlich den Erstplatzierten:
1. Platz: Hendrik Simon (7a)
2. Platz: Julia Sakwerda (7c)
3. Platz: Luisa Veraart (6b)
Girl’s Day und Boy’s Day 2023

Am 27.04. fanden der „Boy’s Day“ sowie der „Girl’s Day“ statt und mit großem Interesse nahmen zahlreiche Schülerinnen und Schüler der HRS teil.Die Grundidee des deutschlandweiten Aktionstages ist es, einen spannenden Einblick in die Berufswelt zu bekommen und Rollenklischees bei der Berufswahl abzubauen.Die SV hat sich auf den Weg gemacht, einige SuS zu besuchen. Die […]
SOR-SMC AG besucht die Gedenkstätte Hadamar

Unsere Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage AG besuchte heute gemeinsam mit Herrn Borchers und Frau Terwort die Gedenkstätte für die Opfer der NS-Euthanasie-Verbrechen in Hadamar. Die Schüler*innen setzten sich mit den Verbrechen, die hier gegen psychisch kranke und geistig behinderte Menschen begangen wurden, auseinander. In Hadamar wurden schätzungsweise 15.000 Menschen ermordet. Allein von […]
Der Ball rollt wieder…

Der Ball rollte wieder… Nach einem Sieg gegen die Peter-Weiss Gesamtschule und einer Niederlage gegen das Ernst-Barlach Gymnasium landeten die Hellweg-Kicker auf Platz 2 der Vorrunde. In zwei spannenden und abwechslungsreichen Partien verpassten unsere Fußballer nur knapp den Sprung zum Finalturnier um die Fußball-Kreismeisterschaft in der Altersklasse WK IV 2011-2013. Auf ein Neues im nächsten […]
Medienscouts-Schule 2022/23

Die ist für das Schuljahr 2022/2023 mit dem Abzeichen als „Medienscouts-Schule“ sowie mit dem Sonderabzeichen als „Medienscouts-Schule gegen Cybermobbing“ ausgezeichnet worden. Wir freuen uns sehr und sagen DANKE an unsere Medienscouts, Frau Herdina und Frau Shuttleworth. Ihr macht eine tolle Arbeit!