HRS » SchülerInnen » Busguides
Busguides
Unsere Busguides sorgen für eine entspanntere Atmosphäre während der Fahrt, sie helfen, Rangeleien und Streitereien zwischen Schülerinnen und Schülern zu schlichten bzw. zu verhindern.
Unsere Busguides tragen damit erheblich zur Verbesserung des Fahrkomforts und der Sicherheit im Bus und an der Bushaltestelle bei. Nicht nur die Schülerinnen und Schüler selbst, sondern auch Fahrpersonal und andere Fahrgäste profitieren von Ihrem Engagement.
Die Busguides stehen ihren meist jüngeren Mitschülerinnen und Mitschülern bei den täglichen Fahrten zur Schule zur Seite und sind durch ein spezielles Busbegleiterband/einen speziellen Busbegleiterbildausweis bzw. einen Ausweis der VKU als Busguides zu erkennen.
Lohnendes Ehrenamt
Schülerinnen und Schüler, die sich für diese ehrenamtliche Tätigkeit zur Verfügung stellen, übernehmen verschiedene Aufgaben:
- Achtgeben auf jüngere Schülerinnen und Schüler, die beim Busfahren noch unsicher sind
- Streit schlichten, Konfliktsituationen entschärfen
- Hilfestellungen geben, Vorbildfunktion ausüben, Ansprechpartner sein
- Beschädigungen und Schmierereien (Vandalismus) vermeiden
- Verhindern, dass durch falsches Verhalten (z. B. Stoßen und Drängeln an Haltestellen, Aufstehen oder "Nicht Festhalten" im Bus) Unfälle entstehen
Für die Busguides lohnt sich ihr ehrenamtliches Engagement, durch die Aufgabe erwerben sie soziale Kompetenzen. Sie erhalten einen Vermerk auf dem Zeugnis sowie ein Zertifikat zur Bestätigung der absolvierten Schulungen.