Realschule, weiterführende Schule in Unna

Hellweg-RealSchule
Königsborner Str. 12
59427 Unna

Tel: 02303 50381
Fax: 02303 591013

Sommer, Sonne, Spielfreude…

Sommer, Sonne und Spielfreude Bei herrlichen, sommerlichen Temperaturen haben sich die Hellweg-Kicker in der Wettkampfklasse III mit einer unglücklichen Niederlage (1:2) gegen das Pestalozzi-Gymnasium zum Auftakt und einem hart umkämpften 3:2 gegen das Ernst-Barlach-Gymnasium für die nächste Runde beim Landessportfest der Schulen „Jugend trainiert für Olympia“ qualifiziert. Die Zwischenrunde findet voraussichtlich am Donnerstag (21.9.) in […]

Berufswahl-Siegel 2022-2025

Gesamtfazit zum Berufswahlorientierungskonzept der Schule„Die Hellweg Realschule Unna ist seit 2019 in der Berufsorientierung gut aufgestellt und entwickelt sich stetig weiter. Die Einbettung unterschiedlichster Angebote in Berufsorientierung ist sehr vielfältig. Angefangen von der Jahrgangsstufe 5 bis zur Jahrgangsstufe 10 werden Themenfelder initiiert, welche in den unterschiedlichsten Unterrichtsfächern verankert sind. Die Angebote der Berufsorientierung werden (losgelöst […]

KunstOrtUnna 2023: TRANSIT

KunstOrtUnna 2023: TRANSIT 8. bis 10.9.2023 Das diesjährige KunstOrtUnna-Wochenende steht ganz im Zeichen des TRANSITs – Ein Zustand zwischen Vergangenheit und Zukunft, der neu gestaltet werden will und Künstler*innen zu kreativer Gesellschaftsgestaltung auffordert. So sind auch mehrere SchülerInnen unserer Schule kreativ geworden und haben sich mit ihren Arbeiten beworben. Zwei Darstellungen haben es in die […]

Brandschutzfortbildung

Lehrerfortbildung mal anders… Das Kollegium der ließ sich in Sachen Brandschutz fortbilden. Feuerlöscher marsch… Voriger Nächster

Stolpersteinverlegung Ottilie Backheuer

Heute war die beteiligt an der Stolpersteinverlegung für Ottilie Backheuer. Frau Backheuer war eine Massenerin, die im Rahmen der T4 Aktion von den Nationalsozialisten in Hadamar ermordet wurde. Sie war Opfer der Euthanasieverbrechen. Die Schülerinnen und Schüler aus der Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage AG hatten sich intensiv mit den Euthanasieverbrechen, nicht nur […]

Sportevent: Trixitt Tag 2

Die Jahrgänge 5-7 sind gestartet. Trixitt bringt Bewegung, Fairness, Teamgeist und Spaß! Zum Glück ist es heute wärmer und die Sonne scheint. Alle haben viel Spaß und sind in Bewegung. Die Klassen haben sich selber toll angefeuert und sich durch den Hindernisparcour geholfen. Das war eine super Leistung aller Klassen!!! Und die Gewinner sind: Klasse […]

Sportevent: Trixitt Tag 1

Die Jahrgänge 8-10 sind gestartet. Trixitt bringt Bewegung, Fairness, Teamgeist und Spaß! Bei doch etwas kühlen Temperaturen kamen unsere Schülerinnen und Schüler dann doch ins Schwitzen. Der Hindernisparcour war nicht leicht zu bewältigen und die Schülerinnen und Schüler unterboten immer wieder ihre eigene Bestzeit. Basketbälle flogen, Hindernisse wurden umlaufen … und alle hatten sehr viel […]

„Bunt statt Blau“

Schüler und Schülerinnen der erhalten Urkunde für die Teilnahme an der DAK-Aktion „Bunt statt blau“.Anfang des Jahres kreierten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 in einem mehrstündigen Projekt Plakate im Kunstunterricht zum Wettbewerb „Bunt statt blau“. Hierbeiwurde auf die Risiken durch Alkohol aufmerksam gemacht und für ein buntes, gesundes Leben geworben. Die Informationen, die […]

SOR-SMC AG besucht die Gedenkstätte Hadamar

Unsere Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage AG besuchte heute gemeinsam mit Herrn Borchers und Frau Terwort die Gedenkstätte für die Opfer der NS-Euthanasie-Verbrechen in Hadamar. Die Schüler*innen setzten sich mit den Verbrechen, die hier gegen psychisch kranke und geistig behinderte Menschen begangen wurden, auseinander. In Hadamar wurden schätzungsweise 15.000 Menschen ermordet. Allein von […]